Prothesen
Bei Sanitätshaus Bächle steht der Patient im Mittelpunkt
Deshalb beginnt bei uns eine Prothesenversorgung mit einem ausführlichen Beratungsgespräch, bei dem wir uns neben den alltäglichen Dingen wie Wohnumfeld und Arbeitsplatz vor allem ein Bild über die Bedürfnisse und Ansprüche des Patienten an die Prothese verschaffen.
Gemeinsam mit dem Patienten entwickeln wir dann die Prothese und machen Vorschläge für die Versorgung. Das Gewicht der Prothese spielt dabei eine große Rolle. Durch die Modularbauweise kann eine Prothese heutzutage sehr leicht auf die Wünsche des Patienten angepasst und Teile ausgetauscht werden. Gerade bei einer neuen Prothese ist es uns wichtig, für Sie die richtigen Komponenten zu wählen. Daher können Sie verschiedene Prothesen-Füße testen und den für Sie passenden wählen. Durch eine Schaumkosmetik kann das Erscheinungsbild sehr gut an das andere Bein angepasst werden.
Gemeinsam mit dem Patienten entwickeln wir dann die Prothese und machen Vorschläge für die Versorgung. Das Gewicht der Prothese spielt dabei eine große Rolle. Durch die Modularbauweise kann eine Prothese heutzutage sehr leicht auf die Wünsche des Patienten angepasst und Teile ausgetauscht werden. Gerade bei einer neuen Prothese ist es uns wichtig, für Sie die richtigen Komponenten zu wählen. Daher können Sie verschiedene Prothesen-Füße testen und den für Sie passenden wählen. Durch eine Schaumkosmetik kann das Erscheinungsbild sehr gut an das andere Bein angepasst werden.
Der Schaft ist dabei das verbindende Element zwischen Prothese und dem menschlichen Körper. Er muss sich leicht an- und ausziehen lassen, als auch die gewünschte Bewegung auf den Boden übertragen. Sowohl im Unterschenkel- als auch im Oberschenkelbereich bauen wir die neuesten Schaftformen. Durch das Scannen des Stumpfes können wir präzise, schnell und für Sie angenehm ihren Stumpf abformen und daraus einen Schaft fertigen.
Unterschenkelprothesen von Sanitätshaus Bächle
Spezielle innovative Schaftformen sorgen dafür, dass Fahrradfahren oder sonstige sportliche Aktivitäten durchgeführt werden können. Hier kommen verschiedene Linerarten aus Silikon, Gel oder Polyurethan zum Einsatz. Damit wird das Bein in der Prothese befestigt und kann je nach Material und Aktivität gepolstert werden.
Oberschenkelprothesen von Sanitätshaus Bächle
Im Oberschenkelbereich bieten wir längsovale Schaftformen an, die für eine verbesserte Durchblutung als auch für eine bessere Muskelaktivität sorgen. Doch auch querovale Schäfte, die am Sitzbein abstützen fertigen wir für sie an.
Bei uns finden Sie eine Vielzahl an Kniegelenken. Die Palette reicht von sehr einfachen Gelenken bis hin zu mehrachsigen Kniegelenken. Testen Sie einfach mehrere Gelenke und finden Sie das Richtige.
Das Team von Sanitätshaus Bächle im Kreis Böblingen ist erst zufrieden, wenn der Patient wieder sein normales Leben aufnehmen kann.
Bei uns finden Sie eine Vielzahl an Kniegelenken. Die Palette reicht von sehr einfachen Gelenken bis hin zu mehrachsigen Kniegelenken. Testen Sie einfach mehrere Gelenke und finden Sie das Richtige.
Das Team von Sanitätshaus Bächle im Kreis Böblingen ist erst zufrieden, wenn der Patient wieder sein normales Leben aufnehmen kann.
Unsere Standorte

Standort Böblingen
Poststraße 4071032 Böblingen
Telefon
07031 / 23 48 87Öffnungszeiten
Mo - Fr: 09.00 - 12.30 Uhr14.00 - 18.00 Uhr
Sa: 09.00 - 12.00 Uhr

Standort Sindelfingen
Planiestraße 671063 Sindelfingen
Telefon
07031 / 678 88 51Öffnungszeiten
Mo - Fr: 08.30 - 18.00 UhrSa: 09.00 - 12.00 Uhr

Standort Herrenberg
Horber Straße 1571083 Herrenberg
Telefon
07032 / 238 75Öffnungszeiten
Mo - Fr: 08.30 - 18.00 Uhrmomentan Samstags geschlossen